Alle Episoden

HS 144 | Frieden - mit Leander Greitemann

HS 144 | Frieden - mit Leander Greitemann

71m 31s

Angesichts der kriegerischen Auseinandersetzungen in Europa herrscht aktuell ungläubiges Entsetzen. Doch wie können wir inneren Frieden aufrechterhalten? Wer hätte gedacht, dass im Jahr 2022 Truppen und Panzer innerhalb Europas aufeinander feuern? Die kriegerische Eskalation in diesem Ausmaß ist eine neue Erfahrung für uns alle. Sie führt zu Verwirrung, Orientierungslosigkeit und auch zu Angst.   Umso wichtiger ist es, auch diese Gedanken und Gefühle betrachten, zu teilen und Mut und Hoffnung als Gegengewicht zu setzen. Mit meinem Freund und Kollegen Leander Greitemann sprach ich im Rahmen des Podcasts GLEICHMUTPROBEN am 3. März 2022 über das Thema Frieden. Unser Gespräch habe ich 1:1...

HS 143 | Ist koffeinfreier Kaffee gesünder? Mit Florian Lemke

HS 143 | Ist koffeinfreier Kaffee gesünder? Mit Florian Lemke

49m 31s

Vor einiger Zeit habe ich die gesundheitlichen Vorteile von Kaffee beleuchtet. Doch hat entkoffeinierter Kaffee die gleichen positiven Eigenschaften? Diese Frage stelle mir meine liebe Co-Moderation Yolanda - und ich hatte keine Antwort darauf! Zum Glück bin ich im Internet auf Florian Lemke gestoßen. Er ist Sportler, Genießer, frisch gebackener Papa (herzlichen Glückwunsch :-) und er produziert mit seinem Kaffee-Label „OHNE“ ausschließlich entkoffeinierten Kaffee. Dabei liegt ihm die Qualität der Kaffeebohnen, der faire Umgang mit den Lieferketten und der organische Anbau sehr am Herzen. In dieser Folge hörst du: dass Koffein ähnlich wirkt wie eine Droge warum entkoffeinierter Kaffee ein...

HS 142 | Die Geschichte vom weißen und vom schwarzen Wolf

HS 142 | Die Geschichte vom weißen und vom schwarzen Wolf

27m 12s

Eine alte Geschichte der amerikanischen Ureinwohner erzählt vom weißen und vom schwarzen Wolf in jedem Menschen. Doch sollten wir wirklich nur den weißen Wolf füttern? Lange schon beschäftige ich mich mit schamanischen Weisheiten und habe höchsten Respekt vor den überlieferten Geschichten. Ich glaube, dass darin die Essenz größter Weisheit enthalten ist. Weisheit, die unserem Kulturkreis schon lange verloren ging. Wäre es nicht so, wären wir nicht so dumm unsere eigene Welt zu zerstören. Aber das ist ein anderes Thema... Gerade wegen des großen Respekts, konnte ich gar nicht glauben, in der Geschichte vom weißen und vom schwarzen Wolf eine Unstimmigkeit...

HS 141 | Musikbusiness und Projektionen - mit Jan Loechel

HS 141 | Musikbusiness und Projektionen - mit Jan Loechel

114m 46s

Möglicherweise sind auch einige deiner Vorbilder Musikstars. Doch welche unserer Vorstellungen von der Welt des Stars sind Projektionen? Warum woll(t)en wir Popstars werden? Kaum eine Kunstform bewegt uns so sehr wie Musik. Musik weckt Emotionen und Erinnerungen in uns. Musik begleitet uns durch verschiedene Phasen unseres Lebens und jeder Lebensabschnitt hat seinen eigenen Soundtrack. Ich spreche mit Musiker, Liedermacher, Sänger und Produzent Jan Loechel über Musik. Über unsere Projektionen in eine Branche, die gerne idealisiert, angehimmelt und bewundert wird, die aber auch als knallhartes Musikbusiness bezeichnet werden kann. Wir sprechen über Idole, Markenaufbau und Idealisierung. Aber auch über die andere...

HS 140 | Das neue Jahr 2022 und Neujahrsvorsätze? Add on: Challenge

HS 140 | Das neue Jahr 2022 und Neujahrsvorsätze? Add on: Challenge

30m 36s

Gewohnheiten zu ändern ist eine großer Herausforderung! Doch wie können uns selbst definierte Challenges dabei unterstützen? Ist das noch Neujahr oder kann das weg? 2022 fühlt sich längst nicht mehr nach „Neujahr“ an. Entsprechend gesunken dürften bei einigen die Motivation zur Umsetzung der Neujahrsvorsätze sein. Welche Schwächen das Konzept der "Guten Vorsätze im neuen Jahr" hat, habe ich in der letzten Folge „HS #139 | Das neue Jahr 2022 und die Neujahrsvorsätze?“ erläutert.  In diesem Add on soll es darum gehen, welchen Mehrwert „Challenges“, also selbst definierte Herausforderungen, haben. Der große Vorteil einer Challenge ist der klar abgesteckte Zeitraum und die sauber...

HS 139 | 2022 und die Neujahrsvorsätze?

HS 139 | 2022 und die Neujahrsvorsätze?

41m 54s

Im neuen Jahr wird alles anders! Doch warum halten die meisten Menschen ihre Neujahrsvorsätze kaum bis Ende Januar durch? Willkommen im Jahr 2022! Grundsätzlich ist es nicht verkehrt, den Jahreswechsel als Ausgangspunkt für Veränderung zu nehmen. Warum allerdings halten die wenigsten Menschen solche Neujahrs-Vorsätze durch? Warum wollen wir überhaupt Dinge verändern?  Wenn wir bewusst auf aktuelle Zustände und Ziele in der Zukunft schauen, wird aus dem verbissen Ziel ein spielerischer Umgang mit Veränderungen. Diese vollziehen sich dann aus dem Inneren heraus, also ohne Druck und ganz selbstverständlich. Somit werden die Veränderungen langfristig, natürlich und nachhaltig.  In dieser HELDENstunde hörst du...

HS 138 | 2021 und die Rauhnächte

HS 138 | 2021 und die Rauhnächte

63m 4s

Am 21. Dezember war die Wintersonnenwende. Aber warum reden immer mehr Menschen von den Rauhnächten? Die Zeit zwischen den Jahren ist ein wunderbarer Zeitraum, um zur Ruhe zu kommen. Viele Menschen bemerken vielleicht auch, dass der Schlafbedarf zu nimmt und das System etwas herunter fährt. Kein Wunder, geschieht das gleiche doch auch in der Natur.  Wir sprechen in dieser vermutlich letzten Folge dieses Jahres über Entwicklung, das Jahr 2021 und hilfreiche Bräuche um die Weihnachtszeit. In dieser HELDENstunde hörst du Von dem Begriff Entwicklung Von besonderen Begegnungen Über die Wintersonnenwende Von den Rauhnächten Über Empathie für (dienstleistende) Mitmenschen Black Widow...

HS 137 | Mit Druck umgehen - mit Lara Bornheimer

HS 137 | Mit Druck umgehen - mit Lara Bornheimer

48m 54s

Unser Leben ist voller Herausforderungen. Doch warum kommen einige Menschen besser mit Druck klar als andere? Der Name unserer Heldin in dieser Folge lautet Lara Born. Lara ist spirituelle Mentorin und Gründerin. Mit ihr teile ich mir nicht nur die Begeisterung über den Austausch zu spirituellen Themen, sondern unsere Wege kreuzen sich an verschiedenen Stellen in der realen und digitalen Welt immer wieder. Nun ist sie endlich in der HELDENstunde! Wir sprechen über die besonderen Herausforderungen in der aktuellen Zeit: Von Druck, Überforderung und Hilflosigkeit und wie innere Wahrnehmung dabei helfen kann, die Ruhe im Auge des Sturms zu entdecken. ...

HS 136 | Was ich von 3D Animation fürs Leben lernen konnte

HS 136 | Was ich von 3D Animation fürs Leben lernen konnte

29m 17s

Wir gehen selbstverständlich durch die Welt. Doch wie können wir Dankbarkeit für etwas entwickeln, dass uns selbstverständlich erscheint? Dankbarkeit ist einer der Grundpfeiler für ein glückliches Leben. Wie können wir Dankbarkeit kultivieren? Indem wir unsere Aufmerksamkeit auf die Wunder unserer Welt lenken. Wie mir meine Zeit im Mediendesign-Studium dabei geholfen hat eine Antenne dafür zu entwickeln und was 3D Animation damit zu tun hat, das erfährst du in dieser HELDENstunde. In dieser HELDENstunde hörst du Dankbarkeit Von der Komplexität der Realität Von Paralleluniversen und Fehlern in der Matrix Wie mich 3D Animation zum Nachdenken brachte Von der Schönheit unserer Welt...

HS 135 | Ernährung & Leben mit Bewusstsein - mit Maxine Morast

HS 135 | Ernährung & Leben mit Bewusstsein - mit Maxine Morast

50m 57s

Lebensmittel haben großen Impact auf unsere Gesundheit. Doch wie können wir lecker schlemmen und gleichzeitig den Planeten schützen? Maxine Morast ist leidenschaftliche Boulderin und verbindet via Freestyle kochen die Themen Gesundheit, Genuss und den Schutz unserer Welt. Mit ihrem Programm Planetary Health Coaching gibt Sie ihr Wissen in Vorträgen, Seminaren und Online Kursen weiter und verhilft Menschen zu einem gesunden und bewussten Umgang mit sich und der Welt. In dieser HELDENstunde hörst du Den Unterschied zwischen vollwertig pflanzlich und veganer Ernährung Die Einsparung von CO2 durch pflanzliche Lebensmittel Vom Protein aus Pflanzen und Fleisch Von den fünf wichtigsten Lebensmittelgruppen Vom...