Alle Episoden

HS 154 | Barfuß laufen und wandern – gesund?

HS 154 | Barfuß laufen und wandern – gesund?

36m 37s

Unsere Füße sind von Natur aus komplexe Präzisionsinstrumente. Warum verstecken wir sie dann den ganzen Tag in Schuhen? Einfach mal barfuß laufen. Viele Menschen kommen erst gar nicht auf den Gedanken. Zu gesellschaftlich selbstverständlich ist es Schuhe zu tragen: Sneakers, Laufschuhe, hochhakige Modeschuhe, Wanderschuhe, Stiefel, Sandalen usw. Dabei ist nicht nur das Gefühl befreiend, wenn unsere Füße an die frische Luft kommen, sondern barfuß laufen trainiert den Fuß und folgt damit seinem natürlichen Bewegungsdrang.  Neben den zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen kommt beim barfuß laufen noch eine ganz andere Dimension der Wahrnehmung hinzu: Das erspüren des Bodens. Diese Erfahrung konnte ich nun...

HS 153 | Erholsamer Tief- und REM-Schlaf – mit Stefanie Baumann

HS 153 | Erholsamer Tief- und REM-Schlaf – mit Stefanie Baumann

70m 4s

Die Magie im Schlaf passiert vor allem während der Tief- und der REM-Schlafphase. Wie können wir also diese wichtigen Schlafphasen unterstützen? Es ist schon merkwürdig, wenn man darüber nachdenkt: Jeder von uns legt sich irgendwann im Laufe der Nacht hin, um in einen Bewusstlosigkeitsähnlichen Zustand zu fallen. Wir schlafen ein, schlafen leicht, schlafen tief und träumen. Wir wachen mehrfach in der Nacht auf, sind uns dessen aber nicht bewusst. Manchmal sind wir am Morgen energiegeladen, manchmal gerädert und müde. Obwohl viele Menschen an "schlechtem" Schlaf leiden, wird das Thema Schlaf noch immer als nebensächlich wahr genommen. Dabei geschieht unglaublich viel...

HS 152 | Die Wissenschaft der Zufriedenheit

HS 152 | Die Wissenschaft der Zufriedenheit

62m 26s

So gut wie alles, was wir tun, machen wir, um uns besser zu fühlen. Doch welche konkreten Tipps gibt es, für mehr innere Zufriedenheit? In dieser HELDENstunde habe ich mich wieder auf einen Spaziergang in meinem Dorf-Wäldchen begeben. Schon alleine die körperliche Bewegung an der frischen Luft kombiniert mit dem Grün der Bäume und begleitet vom Gesang der Vögel sorgte bei mir für mehr innere Zufriedenheit.  Es gibt einiges, was wir konkret tun können, um das Gefühl der inneren Zufriedenheit oder des inneren Glücks zu steigern. Dazu benötigen wir keine Umwege über exzessiven Konsum oder Betäubungsmittel wie Alkohol. Integrieren wir...

HS 151 | Wie Innen so Außen – von Gedanken, Emotionen und Reaktionen

HS 151 | Wie Innen so Außen – von Gedanken, Emotionen und Reaktionen

47m 43s

Ein altes Sprichwort besagt, dass wir die Welt nicht so sehen, wie sie ist, sondern so sehen, wie wir sind. Doch wie kann das angesichts von Kriegen, Mitweltvernichtung, Artensterben und Klimawandel sein? Wie hängt unser innerer Zustand und die Welt draußen zusammen? Vermutlich viel mehr, als uns bewusst ist. Zum einen ist es eine Frage des eignen Fokus, zum anderen unsere Art und Weise, welche Gedanken und Emotionen wir – als Teil des Großen und Ganzen – aussenden. Wie wollen wir Frieden in der Welt erwarten, wenn wir es nicht einmal schaffen im eigenen Inneren friedlich zu bleiben? Wie wollen...

HS 150 | Als Speaker bei TEDx! Und nun? Mit Jan Loechel

HS 150 | Als Speaker bei TEDx! Und nun? Mit Jan Loechel

107m 7s

Eines der großen Ziele vieler Speakerinnen und Speaker ist die Bühne von TEDx. Doch was kommt, wenn dieses Ziel erreicht ist? Plötzlich klingelt das Telefon: „Alex, was machst du nächsten Samstag? Wir haben TEDx für dich!“ Das ist der Anruf, von dem vermutlich viele SpeakerInnen träumen. Hinter TED steht eine gemeinnützige Organisation in den USA, die sich der Verbreitung von Ideen widmet. 1984 startete TED als Konferenz, welche sich auf Technologie, Unterhaltung und Design fokussierte, daher der Name TED:  Technology, Entertainment and Design. Heute werden im Rahmen von TED zahlreiche weitere Themen in mehr als 100 Sprachen weltweit besprochen. TEDx ist...

HS 149 | Ökologischer Garten – mit Julia Hellwig

HS 149 | Ökologischer Garten – mit Julia Hellwig

66m 24s

Der Garten ist die kleine Entspannungs-Oase hinter dem Haus. Doch wie können wir die grünen Quadratmeter ökologisch sinnvoll gestalten? Der Name meiner Heldin in dieser Folge ist Julia Hellwig. Sie ist Diplom-Biologin im Schwerpunkt Ökologie & Botanik sowie Expertin für ökologische Gartenplanung. Julia war zu Gast in unserem Garten und hat uns zahlreiche Impulse gegeben, wo, was und wie wir unseren Garten ökologisch aufwerten können. Dabei ist nicht nur das Wohl der Tier- und Pflanzenwelt im Fokus, sondern tatsächlich macht ein ökologischer Garten auch zu weniger Arbeit. Zukünftig soll ein Idyll entstehen, in dem sich die Wildbiene genauso wohlfühlt, wie...

HS 148 | Leben im Ashram von Sadhguru - mit Konstantin Zülske

HS 148 | Leben im Ashram von Sadhguru - mit Konstantin Zülske

51m 2s

Wenn schon Videos, Podcasts und Bücher von Sadhguru große innere Transformation bewirken können... ...was passiert dann eigentlich in einem Zeitraum von 9 Monaten vor Ort im indischen Isha Yoga Center? Mein heutiger Held heißt Konstantin Zülske. Ich habe Konstantin bei einer „SAVE SOIL – Rette den Boden“ Online Veranstaltung kennengelernt. Er war bis vor Kurzem für insgesamt 9 Monate im indischen Isha Ashram von Sadhguru, um dort das Sadhanapada Programm zu absolvieren. Wir hören von seinen Erfahrungen mit den yogischen Lehren, vom Tagesablauf im Ashram und von der besten Zeit seines Lebens. Conscious Planet Wir sprechen weiter über „Conscious Planet“, der wichtigen...

HS 147 | Rette den Boden – Projekt von Sadhguru

HS 147 | Rette den Boden – Projekt von Sadhguru

33m 14s

Schon seit einigen Jahren verfolge ich die Lehren des indischen Yogis Sadhguru. Doch warum setzt sich das Oberhaupt des Isha Yoga Center nun für die Rettung des Bodens ein? Vom indischen Yogi Sadhguru habe ich viel über das Leben lernen dürfen. Obgleich seine Lehren uralt sind, versteht er es, die Inhalte in die Gegenwart zu übersetzen. Sadhguru ist ein sehr weltlicher spiritueller Lehrer – so jedenfalls mein Eindruck – was seine enorme Popularität erklären könnte. Schließlich zählt Sadhguru zu den fünfzig einflussreichsten Menschen Indiens und hat bereits Millionen von Menschen weltweit mit seinen transformierenden Programmen erreicht. Doch Sadhguru lehrt nicht nur. Mit konkreten und großflächigen...

HS 146 | Schluss mit Finning von Haien - mit Florian Weiss

HS 146 | Schluss mit Finning von Haien - mit Florian Weiss

42m 48s

Der Hai gilt als das wichtigste Geschöpf im Ökosystem des Meeres. Doch warum wird ausgerechnet der Hai durch das sogenannte Finning bis an den Rand der Ausrottung gebracht? Auf Facebook macht sich ZDF Moderator Florian Weiss für eine EU Bürgerinitiative gegen das Finning von Haien stark. Finning bezeichnet das Abschneiden der Flossen beim lebendigen Hai. Der Körper des Hais wird als Abfall wieder lebend ins Meer geworfen. Dort verwendet das Tier qualvoll, manchmal erst nach Tagen. Der Grund für all das: Haifischflossen-Suppe, die nicht mal schmeckt, aber als Statussymbol vor allem in asiatischen Ländern gilt. Es gibt aber auch Hoffnung:...

HS 145 | Warum Zigarettenkippen ein gigantisches Umweltproblem sind

HS 145 | Warum Zigarettenkippen ein gigantisches Umweltproblem sind

33m 19s

Mal eben in die Umwelt geschnippt: die Zigarettenkippe! Doch warum wird daraus ein gigantisches Umweltproblem? Wir alle sehen sie liegen: an Bushaltestellen, am Bahnhof, an der Dönerbude, auf der Straße, an der Ampel, vor dem Laden – überall: Zigarettenkippen! Was zur täglichen Normalität zu gehören scheint, ist ein gigantisches Umweltproblem. Die meisten Menschen, die ihre Kippen in den öffentlichen Raum werfen, sind sich dabei über das Ausmaß der Umweltbelastung nicht bewusst.  Wie wir diesem Problem begegnen können, was wir selbst tun können und warum jede richtig entsorgte Zigarette ein Gewinn für die Umwelt ist, darum geht es in dieser HELDENstunde. In dieser...