Alle Episoden

Was bedeutet Identifikation?

Was bedeutet Identifikation?

40m 33s

Wir spielen in unserem Leben verschiedene Rollen.

Aber wie bleiben wir mit unserem wahren Selbst in Kontakt?

Die Rollen, welche wir im Laufe unseres Lebens annehmen, werden durch zahlreiche Faktoren bestimmt: Kulturelle Prägung, gesellschaftliches Umfeld, religiöse Ausrichtung, Elternhaus, Kindergarten, Schule, Beruf, Peergroup, Medien und zahlreiche weitere.

Je nach Rolle, verändert sich unsere Person. Das macht sich besonders an der Art wie wir sprechen bemerkbar. Rollen sind für das gesellschaftliche Zusammenleben wichtig: Die Rolle des Vaters oder der Mutter, der Lehrerin, des Freundes, des Sportkamerads usw. Problematisch kann es werden, wenn wir uns komplett mit einer Rolle identifizieren, uns also nicht...

Enten, Events und Entertainment

Enten, Events und Entertainment

29m 48s

Vielleicht hast du auch ein Thema, über das du am liebsten nicht sprichst.

Aber kann es nicht auch helfen, solche Altlasten über Bord zu werfen?

Ende der 90er hatte ich einen Traum: HipHop Star werden. Was mich heute amüsiert lächeln lässt, war damals für mich ein einschneidendes Erlebnis: Trotz hochwertiger Produktionen, Major Deals und Musikvideos platze der Traum vom Bühnendasein. Dabei war ich doch so sehr identifiziert mit meiner Rolle als Rapper. Zeit also, kräftig zu schmollen. Nie wieder wollte ich eine Bühne betreten!

Vor wenigen Tagen allerdings, auf dem JoomlaDay in Bad Hersfeld wurde der 24 Jahre andauernde gordische...

HS 156 | Aufgetankt, Dankbar und Showtime

HS 156 | Aufgetankt, Dankbar und Showtime

28m 39s

Große Bühnen, geschliffene Inhalte, emotionale Inszenierung – alles perfekt! Aber bedeutet das, dass die Menschen auf diesen Bühnen auch alle perfekt sind? Natürlich ist die Welt der Top-Speaker, Coaches und Trainer auf den großen Bühnen dieser Welt auch zum Teil Show. Es könnte der Eindruck entstehen, dass bei diesen Menschen, die vom geilen Leben, den perfekten Beziehungen oder dem skalierbaren Business erzählen, einfach alles perfekt läuft. Natürlich hilft Persönlichkeitsentwicklung oder die Beschäftigung mit inneren Abläufen sehr dabei, die Hürden des Lebens, zu meistern. Aber natürlich gibt es Hürden. Immer. Jede und jeder muss damit umgehen und hat sein Päckchen zu...

HS 155 | Durchhänger oder Antiheld mit Motivationsproblemen

HS 155 | Durchhänger oder Antiheld mit Motivationsproblemen

26m 37s

Als Biohacker, Motivations-Speaker und Podcaster kenne und nutze ich zahlreiche Tools, um mich zu motivieren und "im Flow" zu sein. Aber was tun, wenn der totale Durchhänger kommt und die Motivationsprobleme nicht mehr weggehen wollen? Es bahnte sich im Vorfeld schon an, aber meine zweite Covid Infektion brachte den Flow schließlich komplett zum erliegen. Nach der akuten Corona Infektionsphase von vier bis fünf Tagen war ich wieder auf den Beinen und wollte mich wieder ins normale Leben stürzen. Aber ich stehe vor einem riesigen Gebirge namens Demotivation und Prokrastination. Alles erscheint schwer, zu jeder Kleinigkeit muss ich mich überwinden. Dabei...

HS 154 | Barfuß laufen und wandern – gesund?

HS 154 | Barfuß laufen und wandern – gesund?

36m 37s

Unsere Füße sind von Natur aus komplexe Präzisionsinstrumente. Warum verstecken wir sie dann den ganzen Tag in Schuhen? Einfach mal barfuß laufen. Viele Menschen kommen erst gar nicht auf den Gedanken. Zu gesellschaftlich selbstverständlich ist es Schuhe zu tragen: Sneakers, Laufschuhe, hochhakige Modeschuhe, Wanderschuhe, Stiefel, Sandalen usw. Dabei ist nicht nur das Gefühl befreiend, wenn unsere Füße an die frische Luft kommen, sondern barfuß laufen trainiert den Fuß und folgt damit seinem natürlichen Bewegungsdrang.  Neben den zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen kommt beim barfuß laufen noch eine ganz andere Dimension der Wahrnehmung hinzu: Das erspüren des Bodens. Diese Erfahrung konnte ich nun...

HS 153 | Erholsamer Tief- und REM-Schlaf – mit Stefanie Baumann

HS 153 | Erholsamer Tief- und REM-Schlaf – mit Stefanie Baumann

70m 4s

Die Magie im Schlaf passiert vor allem während der Tief- und der REM-Schlafphase. Wie können wir also diese wichtigen Schlafphasen unterstützen? Es ist schon merkwürdig, wenn man darüber nachdenkt: Jeder von uns legt sich irgendwann im Laufe der Nacht hin, um in einen Bewusstlosigkeitsähnlichen Zustand zu fallen. Wir schlafen ein, schlafen leicht, schlafen tief und träumen. Wir wachen mehrfach in der Nacht auf, sind uns dessen aber nicht bewusst. Manchmal sind wir am Morgen energiegeladen, manchmal gerädert und müde. Obwohl viele Menschen an "schlechtem" Schlaf leiden, wird das Thema Schlaf noch immer als nebensächlich wahr genommen. Dabei geschieht unglaublich viel...

HS 152 | Die Wissenschaft der Zufriedenheit

HS 152 | Die Wissenschaft der Zufriedenheit

62m 26s

So gut wie alles, was wir tun, machen wir, um uns besser zu fühlen. Doch welche konkreten Tipps gibt es, für mehr innere Zufriedenheit? In dieser HELDENstunde habe ich mich wieder auf einen Spaziergang in meinem Dorf-Wäldchen begeben. Schon alleine die körperliche Bewegung an der frischen Luft kombiniert mit dem Grün der Bäume und begleitet vom Gesang der Vögel sorgte bei mir für mehr innere Zufriedenheit.  Es gibt einiges, was wir konkret tun können, um das Gefühl der inneren Zufriedenheit oder des inneren Glücks zu steigern. Dazu benötigen wir keine Umwege über exzessiven Konsum oder Betäubungsmittel wie Alkohol. Integrieren wir...

HS 151 | Wie Innen so Außen – von Gedanken, Emotionen und Reaktionen

HS 151 | Wie Innen so Außen – von Gedanken, Emotionen und Reaktionen

47m 43s

Ein altes Sprichwort besagt, dass wir die Welt nicht so sehen, wie sie ist, sondern so sehen, wie wir sind. Doch wie kann das angesichts von Kriegen, Mitweltvernichtung, Artensterben und Klimawandel sein? Wie hängt unser innerer Zustand und die Welt draußen zusammen? Vermutlich viel mehr, als uns bewusst ist. Zum einen ist es eine Frage des eignen Fokus, zum anderen unsere Art und Weise, welche Gedanken und Emotionen wir – als Teil des Großen und Ganzen – aussenden. Wie wollen wir Frieden in der Welt erwarten, wenn wir es nicht einmal schaffen im eigenen Inneren friedlich zu bleiben? Wie wollen...

HS 150 | Als Speaker bei TEDx! Und nun? Mit Jan Loechel

HS 150 | Als Speaker bei TEDx! Und nun? Mit Jan Loechel

107m 7s

Eines der großen Ziele vieler Speakerinnen und Speaker ist die Bühne von TEDx. Doch was kommt, wenn dieses Ziel erreicht ist? Plötzlich klingelt das Telefon: „Alex, was machst du nächsten Samstag? Wir haben TEDx für dich!“ Das ist der Anruf, von dem vermutlich viele SpeakerInnen träumen. Hinter TED steht eine gemeinnützige Organisation in den USA, die sich der Verbreitung von Ideen widmet. 1984 startete TED als Konferenz, welche sich auf Technologie, Unterhaltung und Design fokussierte, daher der Name TED:  Technology, Entertainment and Design. Heute werden im Rahmen von TED zahlreiche weitere Themen in mehr als 100 Sprachen weltweit besprochen. TEDx ist...

HS 149 | Ökologischer Garten – mit Julia Hellwig

HS 149 | Ökologischer Garten – mit Julia Hellwig

66m 24s

Der Garten ist die kleine Entspannungs-Oase hinter dem Haus. Doch wie können wir die grünen Quadratmeter ökologisch sinnvoll gestalten? Der Name meiner Heldin in dieser Folge ist Julia Hellwig. Sie ist Diplom-Biologin im Schwerpunkt Ökologie & Botanik sowie Expertin für ökologische Gartenplanung. Julia war zu Gast in unserem Garten und hat uns zahlreiche Impulse gegeben, wo, was und wie wir unseren Garten ökologisch aufwerten können. Dabei ist nicht nur das Wohl der Tier- und Pflanzenwelt im Fokus, sondern tatsächlich macht ein ökologischer Garten auch zu weniger Arbeit. Zukünftig soll ein Idyll entstehen, in dem sich die Wildbiene genauso wohlfühlt, wie...