
HS 178 | Eine Frage des Bewusstseins: 5 rationale Gründe für Spiritualität
Wir putzen uns zweimal am Tag die Zähne.
Doch warum betreiben wir so wenig Hygiene für den Geist?
Wir putzen uns zweimal am Tag die Zähne.
Doch warum betreiben wir so wenig Hygiene für den Geist?
Für viele westlich geprägte Menschen dürfte sich der Begriff Schamanismus noch immer recht exotisch anhören.
Doch was wäre, wenn wir alle den Schamanismus in uns tragen?
Im Laufe unseres Lebens werden wir immer mal wieder mit negativen Gefühlen wie Wut, Groll oder Enttäuschung konfrontiert – ausgelöst durch das (empfundene) Fehlverhalten anderer Menschen.
Doch warum lohnt sich das Konzept der Vergebung für unseren inneren Frieden?
Viele Menschen haben eine recht konkrete Vorstellung von ihrem Selbstbild.
Doch was passiert, wenn dieses Selbstbild auf den Kopf gestellt wird?
Wenn wir über Nachhaltigkeit sprechen, denken wir oft an Verzicht.
Doch wie kann mehr mehr werden?
Werbung und die Konsumgesellschaft haben unser Kaufverhalten geprägt.
Doch warum kann weniger auch mehr sein?
Lauf-Apps, Wearables und Kopfhörer sind praktische Lauf Utensilien.
Doch warum lohnt es sich, auch mal auf das ganze Zeug zu verzichten?
Früher war der Urlaub das klassische Modell, um freie Zeit zu verbringen.
Doch warum sollte ich Geld ausgeben, um in einem Retreat an mir zu arbeiten?
Du achtest auf einen gesunden Lebensstil? Herzlichen Glückwunsch!
Doch kann zu viel Gesundheit auch krank machen?
Die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) wird in der Zukunft exponentiell wachsen.
Doch was bedeutet das für unser Menschsein?