Alle Episoden

Der letzte Feldhamster? Ausgestorben bis 2030?! Mit David Cebulla.

Der letzte Feldhamster? Ausgestorben bis 2030?! Mit David Cebulla.

57m 40s

Die versteckten Bewohner unserer Felder

Der Feldhamster ist eine der geheimnisvollsten Arten unserer Agrarlandschaft. Obwohl er in unseren Feldern lebt, bleibt er für viele Menschen unsichtbar. Naturfilmer David Cebulla, studierter Bio- und Ökologe, hat sich intensiv mit dieser bedrohten Art beschäftigt und in einem vierjährigen Projekt eine beeindruckende Dokumentation erstellt.

Der dramatische Rückgang des Feldhamsters

Die Lage ist alarmierend: Experten gehen davon aus, dass der Feldhamster in Deutschland bis 2030 aussterben könnte – trotz bestehender Schutzmaßnahmen. Weltweit könnte es je nach Prognose bis spätestens 2050 zum endgültigen Verschwinden dieser Art kommen, wenn sich die Bedingungen nicht drastisch verbessern. Der Feldhamster...

Gut und Böse: Ist es wirklich so einfach?

Gut und Böse: Ist es wirklich so einfach?

17m 58s

Statt einer einfachen Antwort stellen wir eine alternative Frage: "Ist es Miteinander oder Gegeneinander?"

Wir betrachten, wie diese Perspektive helfen kann, moralische Fragen im Alltag zu klären. Gleichzeitig beleuchten wir mögliche Schwächen: Was passiert, wenn kurzfristiges Gegeneinander langfristig ein Miteinander fördert? Oder wenn durch Selbstäuschung das Gegeneinander zum Miteinander verklärt wird?

Außerdem beleuchten wir die einfache Welt des 80er Jahre Actionkinos, ob Thanos, der große Marvel-Endgegner, wirklich böse war und was eigentlich Regenwürmer mit dem Thema zu tun haben!

Eine spannende Folge über Moral, Beziehungen und die Frage, was uns wirklich verbindet. Reinhören und mitdenken lohnt sich!

Wie du mentale Klarheit und positive Energie bewahrst

Wie du mentale Klarheit und positive Energie bewahrst

42m 3s

Reißerische Nachrichten, die unsere Emotionen triggern, sind überall. Begriffe wie Krise, Rekord, Hölle oder Schicksal sollen uns zum Klicken verleiten – denn Aufmerksamkeit bedeutet vor allem in der Online-News-Welt Werbeeinnahmen.

In dieser Folge der HELDENstunde schauen wir genauer hin, warum das so ist, wie wir uns davor schützen können, in eine Negativitätsspirale zu geraten und mentale Klarheit zurück gewinnen können.

Warum wir auf reißerische Schlagzeilen hereinfallen

Medien stehen in einem ständigen Wettbewerb um unsere Aufmerksamkeit. Die Formulierungen sind daher oft so gewählt, dass sie unsere (negativen) Emotionen ansprechen. Dazu kommt der sogenannte Negativitätsbias: Negative Informationen wirken stärker auf uns als...

Rauch, Lärm, Panik: Die dunkle Seite von Silvester

Rauch, Lärm, Panik: Die dunkle Seite von Silvester

26m 58s

Silvesterböller: Viele Verlierer durch einen sinnlosen Brauch

Silvester ist für viele ein Fest voller Freude und bunter Lichter am Himmel. Doch was auf den ersten Blick als schöner Brauch erscheint, hat gravierende Schattenseiten: Jahr für Jahr bleibt am Morgen des neuen Jahres ein erschreckendes Bild zurück: Müllberge auf Straßen und in der Natur, die oft Tage, wenn nicht sogar Wochen benötigen, um beseitigt zu werden. Hinzu kommt die immense Feinstaubbelastung, die in einer einzigen Nacht so hoch ist wie sonst in mehreren Monaten zusammen.  

Verletzte Menschen, tote Tiere

Doch die Umwelt ist nicht der einzige Leidtragende. In den Notaufnahmen...

Bei Joinme: Hinter den Kulissen unseres Gedankentheaters

Bei Joinme: Hinter den Kulissen unseres Gedankentheaters

37m 20s

Eine 360 Grad Kamera, die sich um dich dreht, zahlreiche Lichter, die an und aus gehen, die Klappe klappt, Ruhe und Bitte!

Nun sind 4 Minuten Zeit, um eine persönliche Botschaft zu senden.

Unfollow Your Dreams – Moment mal, what? Mit Leander Greitemann

Unfollow Your Dreams – Moment mal, what? Mit Leander Greitemann

69m 12s

„Glaub an dich und arbeite hart, dann kannst auch du es schaffen!“ Sagt die Grad Slam Tennistunier-Gewinnerin, der frisch gekührte Grammy Säger und die mit Oscars überhäufte Ausnahme-Schauspielerin. Ist das wirklich so?

Identifikation – Kannst du deine Rollen loslassen?

Identifikation – Kannst du deine Rollen loslassen?

37m 8s

Die Identifikation ist nach meiner Meinung eines der spannendsten spirituellen Themen. Was überhaupt bedeutet Identifikation? Ist das etwas Gutes oder Schlechtes?

Wir kommen sozusagen als unbeschriebenes weißes Blatt Papier auf die Welt. Dann durchlaufen wir verschiedene Stadien über die Eltern, Kindergarten, Schule, Ausbildung, Beruf und jede Stufe hinterlässt einige Zeilen auf unserem Blatt. Hinzukommt die Kultur, in der wir leben, die Sprache, die finanziellen Möglichkeiten, die Peer-Group, Religion und viele weitere Einflüsse, Stimmen, Meinungen und Geschichten. Alles hinterlässt seine Spuren auf unserem Blatt.

Aus all dem formen wir zusammen mit unseren Gedanken und Emotionen eine Persönlichkeit, vor der wir glauben, diese...