Alle Episoden

HS 058 | Gedankliche Realität - ein kleines Experiment

HS 058 | Gedankliche Realität - ein kleines Experiment

11m 42s

Ist das, was wir uns vorstellen, weniger real, als das was „wirklich“ ist? Reagiert der Körper auch auf gedankliche Bilder?   In der Folge „Virtuelle Realität – uns was wir von ihr lernen können“, stand die Erkenntnis, dass Gedanken, Emotionen und Körperchemie auf eine Situation reagieren, die künstlich geschaffen wurde, als gar nicht real ist. Können wir diesen Effekt auch positiv nutzen? Sogar ohne VR Brille? Einfach nur, in dem wir uns in eine Situation hineindenken? Wer zum grübeln neigt und sich z.B. unbewusst beim Autofahren gedanklich in belastende Situationen hineindenkt, wird festgestellt haben, dass dies nicht gerade die gute...

HS 057 | Virtuelle Realität - und was wir von ihr lernen können

HS 057 | Virtuelle Realität - und was wir von ihr lernen können

27m 54s

Was ich sehen kann, glaube ich! Das ist die Realität! Oder doch nicht? Was ist Realität? Ist sie das, was wir sehen können? Oder das, was wir interpretieren? Was wir fühlen?  Wie interpretieren wir? Wie steuern wir unsere Gedanken? Und wie wirken diese sich auf unsere Emotionen aus?  Wenn wir reale Angst vor einer virtuellen Situation haben, bedeutet dies dann, dass diese real ist? All dies ging mir durch den Kopf nach meinem ersten Ausflug in die Virtuelle Realität mittels einer VR Brille - ein beeindruckendes Erlebnis, dass uns viel aufzeigt über unsere Wahrnehmung.  In dieser HELDENstunde hört ihr: wie unsere...

HS 056 | Grünes Geld - mit Felix Austen

HS 056 | Grünes Geld - mit Felix Austen

35m 42s

Mein Geld wird doch nicht für Menschenrechtsverletzung, Atomkraft, Fracking, Ölförderung, Kohleabbau und Kriegswaffen verwendet! Oder etwa doch? Unser heutiger Held heißt Felix Austen. Felix ist Physiker und Autor beim konstruktiven Onlinemagazin Perspective Daily. Dort schreibt er in den Bereichen Klima, Landwirtschaft, Energie und Umwelt. Mit ihm spreche ich darüber, was eigentlich unser Geld tut, wenn wir es in beliebige Fonds und ETFs investieren. Aber nicht nur Investments, auch Beträge, die einfach auf dem Festgeld-Konto liegen, haben unter Umständen einen negativen Impact auf unsere Welt. Was können wir tun, damit unser Erspartes nicht einer sozial und ökologisch fragwürdigen Industrie zugutekommt, sondern in...

HS 055 | 5 Stufen zur persönlichen Transformation

HS 055 | 5 Stufen zur persönlichen Transformation

45m 28s

Befindet ihr euch in einer Situation, die euch auf irgendeiner Ebene unglücklich macht? Wie wäre es, wenn wir einen Infinity-Stein hätten, diesen einsetzen und die Realität ändern könnten? Wie können wir JETZT die Umstände ändern, die uns ausbremsen und unglücklich machen? Wie können wir dauerhaft unser Leben transformieren und nachhaltige Änderungen erreichen? Wie also können wir buchstäblich eine alternative Zukunft erschaffen? Veränderungen, die wir in äußeren Umständen erreichen wollen, müssen sich zuerst im Innern manifestieren. Als Gefühl, als Entscheidung! Damit eine Lebens-verändernde Veränderung eintreten kann, müssen wir dieser neuen Entscheidung dauerhaft folgen. Daran scheitern viele Menschen. Durch den Alltag, durch...

HS 054 | Zahn-Tuning - mit Dr. Dominik Nischwitz

HS 054 | Zahn-Tuning - mit Dr. Dominik Nischwitz

75m 40s

Dass Zucker schlecht für unsere Zähne ist, haben wir alle schon mal gehört. Doch was hat unser Lifestyle mit Zahngesundheit zu tun? Unser heutiger Held heißt Dr. Dominik Nischwitz und er ist unter anderem Spezialist für Biologische Zahnmedizin und Heilpraktiker. Die Biologische Zahnmedizin berücksichtigt neben der klassisch handwerklich geprägten Zahnmedizin zusätzlich die naturwissenschaftlichen Grundregeln im Hinblick auf den menschlichen Organismus. Hierzu gehören u.a. Ernährung, Versorgung mit Mikronährstoffen, Lifestyle, Hormone und zahlreiche andere Faktoren, die unsere Gesundheit, Immunsystem und Heilungsprozesse maßgeblich beeinflussen. In dieser HELDENstunde hört ihr: Woher unsere Zähne ihre Nährstoffe bekommen Was „artgerechte Haltung der Menschen“ mit Zahngesundheit zu...

HS 053 | Das Dorf aus Stein

HS 053 | Das Dorf aus Stein

10m 4s

Kennt ihr das Gefühl, dass ihr für eine Sache brennt… …und alle anderen sagen: „Das kannst du nicht!“ In der heutigen kleinen Solofolge soll es um das Dorf aus Stein gehen. Genauer gesagt, um Aldeia da Cuada, gelegen inmitten der grünen Natur von Flores, einer von neun Inseln der Azoren. Das Dorf wurde vor über 300 Jahren errichtet und schließlich nach und nach aufgegeben. In den 60er Jahren schließlich verließen die letzten Bewohner von Aldeia da Cuada ihre Häuser. Die aus dem Vulkangestein der Insel errichteten Gebäude zerfielen nach und nach. Man darf annehmen, dass Aldeia da Cuada auch heute...

HS 052 | Tantra – mit Sukkhadas

HS 052 | Tantra – mit Sukkhadas

47m 0s

Kaum eine Sache fasziniert uns Menschen so sehr wie Sex. Er ist Triebfeder und Motivator, kann aber auch zu Frust und Verzweiflung führen. Kann die indische Tantra-Philosophie dabei helfen, das Bewusstsein zur eigenen Sexualität zu erhöhen? Mein Gesprächspartner Sukkhadas ist Tantra Lehrer und beschäftigt sich seit über 17 Jahren mit der indischen Philosophie, bei der Sinnlichkeit und Spiritualität miteinander verbunden werden. Welchem Zweck dient das Tantra Massageritual und welche gesundheitlichen Aspekte könnte es beinhalten? In dieser HELDENstunde hört ihr: Was ein Guru ist und was dies bedeutet Welche Bedeutung das tantrische Massageritual hat Wie Tantra zur Selbst-Wahrnehmung führen kann Dass es beim...

HS 051 | Herausforderungen - mit Erich Artner

HS 051 | Herausforderungen - mit Erich Artner

57m 57s

Erich Artner verlor in als 15jähriger in einer Notoperation beide Unterschenkel. Heute ist er der erste österreichische Ironman Finisher mit 2 Beinprothesen! In der HELDENstunde erzählt Erich die Geschichte von seiner Schicksalsnacht 1989 bis zum heutigen Vorbild und Motivator als Sportler und Speaker. Im Alter von 15 Jahren ist am 18.12.89 als praktisch gesunder junger Mann schlafen gegangen und hatte am nächsten Tag eine Überlebenschance von 2%! Eine vermeintliche Grippe entpuppt sich als Waterhouse-Friderichsen-Syndrom (bakterielle Blutvergiftung) infolge einer bakteriellen Infektion. Die Ärzte entscheiden während einer Notoperation beide Unterschenkel zu amputieren. Erich musste diesen Schicksalsschlag verarbeiten und zurück ins Leben finden. Heute ist er Vorbild für...

HS 050 | Einmal Depression und zurück, bitte

HS 050 | Einmal Depression und zurück, bitte

75m 43s

Depressionen steigen weltweit rasant an. Doch wie kann man sich die Gefühlslage eines Depressiven vorstellen? In Deutschland sind laut Schätzungen der WHO weit über 4 Millionen Menschen an Depression erkrankt oder durchleiden mindestens einmal im Leben eine depressive Phase. Wie kann eine solche Krankheit entstehen? Wie sieht das Gefühlsleben eines Depressiven aus? Unser Podcast erzählt eine individuelle Geschichte von der langen Zeit der Entstehung, über die Diagnose, bis zum Weg zurück zur Normalität. In dieser HELDENstunde hört ihr: Eine mögliche schleichende Entstehung einer Depression Die Suche nach den Gründen des eigenen Gefühlszustandes Die Frustration darüber, dass es doch „eigentlich“ gut...

HS 049 | Alkohol: Zellgift in gemütlicher Runde?

HS 049 | Alkohol: Zellgift in gemütlicher Runde?

45m 43s

Dass Alkohol nicht förderlich für die Gesundheit ist, steht außer Frage. Dennoch ist der Genuss von Alkohol fester Bestandteil in unserer Kultur. Alkohol ist ein Zellgift, kann physische und psychische Schäden verursachen und ist neben Nikotin Suchmittel Nummer Eins. Zahlreiche Krankheiten werden durch Alkoholkonsum begünstigt, unter anderem Leberschäden, Herz-Kreislauf-Probleme, Schlafstörungen, Schäden an der Bauchspeicheldrüse bis hin zu Krebs! Die WHO sieht Alkohol für sieben verschiedene Krebsarten als möglichen Auslöser: Mundhöhlen-, Speiseröhren-, Hals-, Leber-, Darm- und Brustkrebs. Dennoch ist der Genuss von Alkohol fester Bestandteil in unserer Kultur. Die Kunst des Bierbrauens ist schon von den alten Ägyptern bekannt. Die Römer...